Anmeldung Schule
Anmeldung für die Grundschule und die Sekundarstufen
Wir freuen uns, dass Sie beabsichtigen, Ihr Kind an der Deutschen Schule New Delhi anzumelden.
Die Grundvoraussetzung für die Aufnahme in die Deutsche Schule New Delhi sind eine adäquate Beherrschung der deutschen Sprache und freie Kapazitäten in der jeweiligen Klasse. Falls die Plätze in einzelnen Klassen nicht ausreichen, werden Wartelisten für die Aufnahme eingerichtet.
Ausführliche Informationen über die Grundschule und die Sekundarstufen entnehmen Sie bitte folgenden Seiten:
Grundschule 1-4/ Schulisches Angebot
Sekundarstufe I - 5-10/ Schulisches Angebot
Sekundarstufe II - 11und12/ Schulisches Angebot
Anmeldeformalitäten
Zur Anmeldung an einer der DSND Schulstufen füllen Sie bitte die beiden Dokumente aus und senden Sie diese mit den geforderten Pass- und Zeugniskopien auf elektronischem Weg an das Schulsekretariat: sekretariat@dsnd.de
- Anmeldebogen der Deutschen Schule New Delhi
- Antrag auf Mitgliedschaft im Deutschen Schulverein New Delhi
- Passkopie des Kindes (Lichtbildseite)
- Passkopie der Eltern/Erziehungs- und Sorgeberechtigten (Lichtbildseite)
- Eine Kopie des letzten Halbjahres- bzw. Versetzungszeugnisses
Aufnahmegespräch
Anschließend werden wir mit Ihnen ein Aufnahmegespräch zu einem vereinbarten Termin führen.
Damit Sie die Schule, und wir Sie besser kennen lernen, werden wir mit Ihnen gemeinsam im Verlauf des Gesprächs einen Fragebogen durchsprechen und ausfüllen. Selbstverständlich werden alle Ihre Informationen vertraulich behandelt. Gerne berät sie auch ein Vertreter des Elternbeirats, wenn Sie dies wünschen.
Die DSND ist eine anerkannte deutsche Auslandsschule, die ihren Schülern eine Schulbildung mit deutschen Bildungszielen ermöglicht und zu deutschen Schulabschlüsse führt. Sie stellt sich darüber hinaus die Aufgabe, die Schüler mit der Kultur Indiens vertraut zu machen sowie durch außerschulische Aktivitäten menschliche und kulturelle Verbindungen zu pflegen und ein gegenseitiges Verständnis zu fördern. Im Rahmen dieser Zielsetzung steht die Schule auch Schülern nichtdeutscher Staatsangehörigkeit offen, sofern sie die deutsche Sprache beherrschen, die Kapazitäten der Schule dies zulassen und die gesetzlichen Bestimmungen des Gastlandes dem nicht entgegenstehen.
Die Entscheidung über die Aufnahme in die Schule treffen der Schulleiter und ein Mitglied des Vorstands des Deutschen Schulvereins New Delhi gemeinsam.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der DSND und Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit.
Die Schulleitung
Der Deutsche Schulverein New Delhi
Der Elternbeirat der Deutschen Schule New Delhi
Anfragen: schulleitung@dsnd.de
Termine Schule
-
Jan 26
-
Feb 01
-
Feb 03
-
Feb 05
-
Feb 08
Aktuelles
-
25-01-2021
Lunch Plan 25.01. bis 29.01.
-
16-12-2020
Alljährliche Mitgliederversammlung am 1. Dezember 2020
Annual General Meeting on the 1st December, 2020
-
12-12-2020
Der Vorschulunterricht beginnt im Kindergarten
Pre-school lessons begin in kindergarten
-
07-12-2020
Der Nikolaus besucht den Kindergarten der DSND
Nikolaus is visiting the kindergarden of the DSND