Dates
March 2014
Mon | Tue | Wed | Thu | Fri | Sat | Sun | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
9 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 |
10 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
11 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
12 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
•|11:05 Uhr: COLOURS - Kulturfestival 2014
| |||||||
•|15:16 Uhr: COLOURS - Kulturfestival 2014
| |||||||
13 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
14 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Page 1 of 1 1
Delegationen von sechs Deutschen Schulen aus der Region 20 waren vom 13.-17.3.2014 nach Delhi geladen, um gemeinsam mit uns ein farbenfrohes Kulturfestival zu feiern. Fünf kamen!
Wir wollten unseren Gästen ein möglichst breites Bild der Kultur des indischen Subkontinents aus der Perspektive Delhis bieten und gleichzeitig einen interkulturellen Austausch der asiatischen Schulen untereinander ermöglichen.
Es war ein Festival, bei dem fast alles auf unserem Schulcampus stattfand: Vom Übernachten, Duschen!, Essen über Aktivitäten wie Workshops, Sport, Musik sowie Kunst, aber natürlich auch gemeinsame abendliche Feste.
Die Tage begannen mit Yoga und einem gemeinsamen Frühstück. Danach begaben sich kleine Gruppen auf Sightseeing-Touren in ganz Delhi – z.B. eine Radtour durch das wuselig-traditionelle Old Delhi, Touren zum kolonialen Connaught Place oder ein Gandhi-Walk. Nach der Mittagspause standen verschiedene Workshops auf dem Programm, die sich dem Motto entsprechend mit Themen der Kultur beschäftigten. Am ersten Abend hatten alle Schulen die Möglichkeit, sich und die Kultur ihres Landes zu präsentieren, Es gab einen Spieleabend und ein traditionelle indisches Konzert.
Am letzten Abend wurden die vielfältigen Ergebnisse der Workshops präsentiert, bevor wir gemeinsam "Holi, gespielt" haben, wie die Inder die Aktivitäten zum indischen Farbenfest zu charakterisieren pflegen: Es war richtig bunt!
Die Colours-Mediengruppe der DSND hat das gesamte Festival in den einschlägigen Sozialen Netzwerken des Internets zeitnah gepostet. Auf diesen Seiten, die man mit den Links unter der Bildergalerie erreicht, kann man das Festival immer noch "nacherleben".
Delegationen von sechs Deutschen Schulen aus der Region 20 waren vom 13.-17.3.2014 nach Delhi geladen, um gemeinsam mit uns ein farbenfrohes Kulturfestival zu feiern. Fünf kamen!
Wir wollten unseren Gästen ein möglichst breites Bild der Kultur des indischen Subkontinents aus der Perspektive Delhis bieten und gleichzeitig einen interkulturellen Austausch der asiatischen Schulen untereinander ermöglichen.
Es war ein Festival, bei dem fast alles auf unserem Schulcampus stattfand: Vom Übernachten, Duschen!, Essen über Aktivitäten wie Workshops, Sport, Musik sowie Kunst, aber natürlich auch gemeinsame abendliche Feste.
Die Tage begannen mit Yoga und einem gemeinsamen Frühstück. Danach begaben sich kleine Gruppen auf Sightseeing-Touren in ganz Delhi – z.B. eine Radtour durch das wuselig-traditionelle Old Delhi, Touren zum kolonialen Connaught Place oder ein Gandhi-Walk. Nach der Mittagspause standen verschiedene Workshops auf dem Programm, die sich dem Motto entsprechend mit Themen der Kultur beschäftigten. Am ersten Abend hatten alle Schulen die Möglichkeit, sich und die Kultur ihres Landes zu präsentieren, Es gab einen Spieleabend und ein traditionelle indisches Konzert.
Am letzten Abend wurden die vielfältigen Ergebnisse der Workshops präsentiert, bevor wir gemeinsam "Holi, gespielt" haben, wie die Inder die Aktivitäten zum indischen Farbenfest zu charakterisieren pflegen: Es war richtig bunt!
Die Colours-Mediengruppe der DSND hat das gesamte Festival in den einschlägigen Sozialen Netzwerken des Internets zeitnah gepostet. Auf diesen Seiten, die man mit den Links unter der Bildergalerie erreicht, kann man das Festival immer noch "nacherleben".
Page 1 of 1 1
News
-
11th May 2025
News from the drums CCA
The students don't just learn to play the drums, they also learn a sense of...
-
11th May 2025
To just play football
Our CCA mentor Akash teaches primary school students the basics of football in...
-
11th May 2025
Easter in Primary School
During the week before the Easter holidays, our students experienced a...
-
11th May 2025
Lunch Plan from 12.05.25 to 16.05.25
Lunch 20th calendar week