In diesem Monat drehten sich die Aktivitäten um den Transport von A nach B – ob mit Auto, Flugzeug oder Schiff. Unsere Kleinkinder waren begeistert und beschäftigten sich konzentriert. Sie erlebten Objektpermanenz, Selbstwirksamkeit sowie Geschicklichkeit und Koordination. Die Kinder erzählten von bekannten Transportmitteln und experimentierten mit „Was schwimmt?“ und „Was sinkt?“ sowie unserem Raketen-Experiment mit einem Strohhalm und einem Luftballon. So entdeckten sie spielerisch physikalische Grundgesetze. Durch Lieder wie „Mein Auto fährt, tut-tut“ und „Das Schiff, das schaukelt“ verknüpften wir Hören, Sehen, Sprechen, Bewegung und Motorik. Mit Bildern und Gegenständen zeigten wir verschiedene Transportmittel und spielten Memory. Unser imaginäres Flugzeug brachte uns nach Goa und zurück in den Kindergarten. Anschließend tauchten wir in die Welt der Farben ein und experimentierten mit Rot, Gelb, Blau, Grün, Orange und Lila.
Aktuelles
-
April 13
Ein Schiff sticht in See!
Hochmotiviert und voller kreativer Ideen starteten die Schülerinnen und Schüler in das Projekt: Ein Schiff aus Bambus und Pappe zu bauen.
In den Projekttagen zeigte sich...
-
April 13
Schüleraustausch mit der DSB in Delhi
Am Dienstag, 25. Februar 2025 hießen wir unsere Austauschgäste aus Mumbai von der Deutschen Schule Bombay (DSB) herzlich willkommen, als sie gegen halb neun Uhr abends mit dem...
-
April 13
Lesung des türkischen Botschafters Firat Sunel an der DSND
Seine Exzellenz Firat Sunel ist nicht nur Botschafter der Türkei in Indien, sondern auch ein erfolgreicher Schriftsteller, dessen Bücher bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt...
-
April 06
Grundschulübernachtung 2025
Am 20. März 2025 war es endlich so weit: Die mit großer Vorfreude erwartete Grundschulübernachtung fand wieder in unserer Schule statt!
Der Tag begann fröhlich zur ersten Stunde...