In diesem Monat drehten sich die Aktivitäten um den Transport von A nach B – ob mit Auto, Flugzeug oder Schiff. Unsere Kleinkinder waren begeistert und beschäftigten sich konzentriert. Sie erlebten Objektpermanenz, Selbstwirksamkeit sowie Geschicklichkeit und Koordination. Die Kinder erzählten von bekannten Transportmitteln und experimentierten mit „Was schwimmt?“ und „Was sinkt?“ sowie unserem Raketen-Experiment mit einem Strohhalm und einem Luftballon. So entdeckten sie spielerisch physikalische Grundgesetze. Durch Lieder wie „Mein Auto fährt, tut-tut“ und „Das Schiff, das schaukelt“ verknüpften wir Hören, Sehen, Sprechen, Bewegung und Motorik. Mit Bildern und Gegenständen zeigten wir verschiedene Transportmittel und spielten Memory. Unser imaginäres Flugzeug brachte uns nach Goa und zurück in den Kindergarten. Anschließend tauchten wir in die Welt der Farben ein und experimentierten mit Rot, Gelb, Blau, Grün, Orange und Lila.
Aktuelles
-
April 27
Danksagung an das DSND Hauspersonal
Auch in diesem Jahr haben Mitglieder des Elternbeirates den Kollegen des Hauspersonals der DSND Ihren Dank im Namen der Elternschaft ausgesprochen und diese zu einem Mittagessen...
-
April 27
Poetry Slam an der DSND am 11.4.25
Am letzten Tag vor den Ferien, direkt nach dem Abistreich gehörte die Bühne dem gesprochenen Wort, den starken Stimmen und den feinen Zwischentönen. Poet*innen der Jahrgänge...
-
April 27
Umweltverträgliche Müllentsorgung in der Megacity New Delhi – Besuch der Zero Waste Colony Navjeevan Vihar
„Problemfelder von Megastädten und Lösungsansätze“, so steht es im Erdkunde-Curriculum der Klasse 12. Wie können 10 Millionen Menschen und mehr auf engem Raum zusammenleben? Was...
-
April 27
Lunch Plan vom 28.04.25 bis zum 02.05.25
Lunch 18. KW
Termine
-
Apr 29
-
Apr 30
-
Mai 02
-
Mai 05
-
Mai 06