„Bei Dr. Pieps“, so hieß das Thema unserer letzten Projektphase im Kindergarten in diesem Jahr. Wir befassten uns während der Zeit intensiv mit verschiedenen Dimensionen des Themas Gesundheit, krank sein und Wohlbefinden. Dr. Pieps (mit Helfer) waren in diesem Fall zwei Handpuppen, die uns begleiteten. Natürlich wurde auch der Besuch beim Arzt oder im Krankenhaus thematisiert. Dazu wurde im Laufe des Projekts einer unserer Kindergartenräume zu einer Spiel-Teddybär- und Puppenklinik umfunktioniert. Am Freitag, den 2. Juni luden wir dann die Kindergarteneltern am Nachmittag zu einem „Kindergarten mit offenen Türen“ ein, bei dem unsere Kinder ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Projekt vorstellten.
Aktuelles
-
November 02
Diwali
Auch in diesem Jahr haben die Schüler:innen und die Angestellten der DSND in festlicher indischer Kleidung den Tag vor den Ferien ganz unter das Thema Diwali gestellt. Die Schule...
-
Oktober 19
Biogas?! Brennstoff der Zukunft?
Dass Unterrichtsinhalte nicht nur im Chemieraum relevant sind, damit haben sich in den letzten Wochen unsere Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse im Chemie-Unterricht...
-
Oktober 19
Unsere AG Leiter stellen sich vor – Dr. Maneet Kaur
Mein Name ist Dr. Maneet Kaur und ich bin eine freischaffende Textilforscherin und Künstlerin, ausgebildet an der Kala Bhavan in Santiniketan – der Visva-Bharati-Universität in...
-
Oktober 19
Neues aus der Kreativ-AG
Termine
-
Nov 15
-
Nov 21
-
Nov 26
-
Nov 28
-
Nov 29



