Drachensteigen mit Freunden im Grünen ist ein unvergesslich schönes Erlebnis. Viele Kinder konnten die Erklärung unseres lieben Personals, das uns in die Kunst des Drachenführens einwies, kaum abwarten.
Mittlerweile ist das Drachensteigen um den Independence Day auch an der Grundschule der DSND zur Tradition geworden. Auch die Kinder genießen die Natur, das Gefühl der Freiheit und lassen ihren Gedanken freien Lauf. Obwohl das Führen des Drachens gar nicht einfach ist, gelang es fast allen Kindern am Ende ihren Drachen steigen zu lassen. Welch ein Erfolgserlebnis!
Passend zu unserem Ausflug haben sich die Grundschüler:innen im Indische Landeskunde- und Kunstunterricht mit dem Drachensteigen beschäftigt.
DRACHENFLIEGEN

03-09-2023











Aktuelles
-
Dezember 10
Lunch Plan vom 11.12.23 bis zum 15.12.23
Lunch 50. KW
-
November 27
Synchronsprechen für das Shanti-Projekt
Ich bin Jeanne-Sylvie und habe am Synchronsprechen für die deutsche Übersetzung für das Shanti Film-Projekt teilgenommen. Shanti ist eine NGO, die in Nepal vielen Menschen ein...
-
November 27
Sparring in der Taekwondo AG
Beim Sparring werden die gelernten Schritte, Kicks und Abläufe in die Praxis umgesetzt. Das sorgt für viel Spaß und Aufregung.
-
November 27
Drei Chöre-Einheit in Delhi bei „Namaste Deutschland“ und dem „Tag der Deutschen Einheit“ 2023
Gesucht und gefunden haben sich drei Chöre aus drei verschiedenen Schulen/Institutionen, um bei gleich zwei gewichtigen Veranstaltungen als ein großer gemeinsamer Chor die...
Termine
-
Dez 13
-
Dez 14
-
Dez 15
-
Dez 15
-
Dez 18