Im Monat Februar erhielten wir Besuch von dem Projekt „Learn for life“ einer Projektschule in Varanasi, die von dem in Delhi lebenden deutschen Bäcker Michael Schmitt, Betreiber einer „German Backery“ ins Leben gerufen worden ist. Die ca. 17 indischen Schülerinnen und Schüler stellten sich den Viert- und Fünft- Klässlern der DSND vor und wurden nach einer Einweisung zur fröhlichen Bretzelbackbeteiligung aufgerufen. Vom Herstellen des Teiges, der Verteilung über das schwierige richtige Verschlingen des Teiges zu der typischen Bretzelform, dem Eintauchen in die Lauge bis hin zum Backprozess, jeden einzelnen Schritt konnten die Schüler selbst nachvollziehen und mitmachen. Am Ende wurden die selbstgebackenen Bretzel mit Begeisterung verzehrt. Insofern war dies eine kleine aber feine Aktion, in der sich DSND Schülerinnen und Schüler und indische Schüler etwas mehr begegnen konnten. Danke für den Besuch!
Aktuelles
-
Mai 18
Die Verleihung des ersten „Sabine Kulow Award“
In Erinnerung an unsere im Januar verstorbene liebe Kollegin Sabine Kulow hat ihr Lebenspartner Anil Sharma den „Sabine Kulow Award“ gestiftet. Mit diesem Award sollen in jedem...
-
Mai 18
Abschlussfeier 2025
Wo gibt es das, wenn nicht an unserer Schule? Zur Abschlussfeier diesjährigen Abschlussjahrgangs waren mehr Botschafterinnen und Botschafter als Schulabsolventen anwesend....
-
Mai 18
„Das Mitarbeiterfrühstück“ powered by EBR
Wenn sich in der Welt der Auslandslehrkräfte herumsprechen würde, mit wie viel Wertschätzung und Herzlichkeit die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeitenden der DSND einmal...
-
Mai 11
Neues aus der Trommel AG
Die Schüler:innen lernen nicht nur Schlagzeug, vielmehr geht es um das erlernen von Taktgefühl und Rhythmus. Erlernt wird es mit Klatschspielen, einfachen Trommelspielen und...
Termine
-
Mai 22
-
Mai 27
-
Mai 28
-
Mai 29
-
Mai 29