In der Stofffabrik
Die Grundschule besuchte die Stofffabrik Wilhelm Textiles. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler gelernt, wie viel Wasser für die Nutzung der Fabrik genutzt wird, wie das Wasser wieder gereinigt wird und wie die Fabrik es geschafft hat, weniger Wasser zu verbrauchen. Außerdem konnten die Kinder den Weg von der Baumwollpflanze bis zum bedruckten Stoff nachverfolgen.
Dann durften die Kinder selbst Stoff färben und die Stärke des Stoffes testen.
Zum Schluss haben die Klassen 1 bis 4 einen Baum vor der Fabrik gepflanzt.
Es war ein sehr interessanter Tag für die Grundschule!
Vielen Dank an Familie Illig und die Mitarbeiter von Wilhelm Textiles.
In the fabric factory
The elementary school visited the fabric factory Wilhelm Textiles. The students learned how much water is used to run the factory, how to clean the water, and how the factory managed to use less water. The children could learn how printed fabric is made from the cotton plant.
Then the children themselves were allowed to dye fabric and test the strength of the fabric.
Finally, grades 1 to 4 have planted a tree in front of the factory.
It was a very interesting day for elementary school!
Many thanks to the Illig family and the employees of Wilhelm Textiles
In der Stofffabrik


In the fabric factory
07-06-2019














Aktuelles
-
September 14
Lunch Plan vom 15.09.25 bis zum 19.09.25
Lunch 38. KW
-
September 07
Neues aus der Taekwondo-AG: den Ap Chagi meistern
Unsere Grundschüler:innen üben fleißig den Ap Chagi, einen der Grundlegenden Tritte oder Kicks im Taekwondo. Die Beherrschung des Ap Chagi bildet eine solide Grundlage für...
-
September 07
Besuch aus dem Auswärtigen Amt
Anlässlich des Besuchs von Bundesaußenminister Johann Wadephul in Neu-Delhi besuchte die neue Leiterin der Abteilung 6 des AA (Kultur und Gesellschaft) Frau Christina Beinhoff...
-
August 24
Raksha Bandhan – Ein Fest der Freundschaft und Geschwisterliebe
Raksha Bandhan, auch Rakhi genannt, ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus. Es wird nach dem hinduistischen Mondkalender an einem Vollmond im Monat Shravana gefeiert. Das Fest...
Termine
-
Okt 02
-
Okt 03
-
Okt 06
-
Okt 11
-
Okt 17