Am Freitag, 02.12.2022 um 18 Uhr begann unsere Lesenacht. Alle Kinder machten sich bereit und packten alles aus: ihre Bücher, Kartenspiele, Schlafsäcke, Taschenlampen, Kissen und Kuscheltiere. Insgesamt nahmen fünfzehn Kinder an der Lesenacht teil. Alle Mädchen schlugen ihr Lager im Raum der sechsten Klasse auf, die Jungs verteilten sich auf die benachbarten Klassenzimmer. Der Raum der Achtklässler wurde mit Lichterketten und bunten Stoffüberwürfen dekoriert und als Leseraum genutzt. Nach einer Weile, gegen 20 Uhr, gab es dann verschiedene Sorten Pizza zum Abendessen. Wir aßen alle zusammen im Leseraum. Danach machten wir es uns dort gemeinsam mit unseren Kuscheltieren und Decken gemütlich. Unser Schulleiter, Herr van Neerven, kam zwischenzeitlich auf einen Besuch vorbei und hörte, wie uns Frau Tscherpel das Buch „Tim und das Geheimnis von Captain Crow“ vorlas. Müde vom vorangegangenen Schultag und vom Essen fielen manchen Kindern in der halbdunkeln, gemütlichen Atmosphäre sogar die Augen zu. Nach der Geschichte gingen wir in unsere Zimmer und hatten noch viel Spaß bis in die Nacht hinein. Wir tobten, rannten und spielten miteinander. Wir mussten jedoch bald zurück in unsere Zimmer und Frau Tscherpel und Herr Krug schickten uns ins Bett. Allerdings blieben viele Kinder heimlich bis Mitternacht wach! Am nächsten Morgen mussten wir alle schon früh auf den Beinen sein, denn die meisten Kinder hatten ein Tischtennisturnier. Wir machten uns alle fertig und zum Frühstück gab es Brötchen, verschiedene Aufstriche und Cornflakes. Wir packten alles zusammen und schon bald war es Zeit zu gehen. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Lesenacht an der DSND

21-12-2022



Aktuelles
-
Mai 18
Die Verleihung des ersten „Sabine Kulow Award“
In Erinnerung an unsere im Januar verstorbene liebe Kollegin Sabine Kulow hat ihr Lebenspartner Anil Sharma den „Sabine Kulow Award“ gestiftet. Mit diesem Award sollen in jedem...
-
Mai 18
Abschlussfeier 2025
Wo gibt es das, wenn nicht an unserer Schule? Zur Abschlussfeier diesjährigen Abschlussjahrgangs waren mehr Botschafterinnen und Botschafter als Schulabsolventen anwesend....
-
Mai 18
„Das Mitarbeiterfrühstück“ powered by EBR
Wenn sich in der Welt der Auslandslehrkräfte herumsprechen würde, mit wie viel Wertschätzung und Herzlichkeit die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeitenden der DSND einmal...
-
Mai 11
Neues aus der Trommel AG
Die Schüler:innen lernen nicht nur Schlagzeug, vielmehr geht es um das erlernen von Taktgefühl und Rhythmus. Erlernt wird es mit Klatschspielen, einfachen Trommelspielen und...
Termine
-
Mai 22
-
Mai 27
-
Mai 28
-
Mai 29
-
Mai 29