Ostern in der Grundschule

Aktuelles

11-05-2025

In der Woche vor den Osterferien erlebten unsere Schülerinnen und Schüler eine wundervolle und spannende Zeit, die ganz im Zeichen des bevorstehenden Osterfestes stand. Während dieser besonderen Woche hatten die Kinder die Möglichkeit, vielfältige Aktivitäten zu entdecken, die nicht nur Spaß machten, sondern auch wertvolle Lerninhalte zum Thema Ostern vermittelten.

Das Osterprojekt war ein fächerübergreifendes Projekt, das in den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Kunst, Mathematik und Englisch durchgeführt wurde. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Kontexten kreativ aktiv.

So wurden beispielsweise im Deutsch- und Englischunterricht liebevoll gestaltete Osterkarten geschrieben und dekoriert.

Im Sachunterricht erfuhren die Kinder, wie in einem Ei ein Küken heranwächst – eine spannende Erfahrung, bei der sie den Entstehungsprozess eines Kükens nachvollziehen und viel Neues über die Entwicklung eines Huhns lernen konnten. Ein weiteres Highlight war das Legen von Figuren mit einem Osterei-Tangram im Mathematikunterricht, bei dem die Kinder ihre Fähigkeiten im räumlichen Denken und Problemlösen unter Beweis stellten.

Ein weiteres Highlight war das Legen von Figuren mit einem Osterei-Tangram im Mathematikunterricht, bei dem die Kinder ihre Fähigkeiten im räumlichen Denken und Problemlösen unter Beweis stellen konnten.

Natürlich durften auch das Färben von Ostereiern und das Basteln von Osternestern nicht fehlen. Dabei erhielten die Kinder interessante Einblicke in die Bedeutung dieser und weiterer Traditionen für das Osterfest

Der krönende Abschluss der Osterwoche war die Suche der Osternester im Garten der bulgarischen Botschaft am Freitag. Mit viel Spannung hielten die Kinder Ausschau nach den gut versteckten Nestern und freuten sich schließlich über Schokohasen, bunten Schokoladeneier sowie einige nützliche Schreibsachen für die Schule.

Wir freuen uns bereits jetzt auf das Osterfest im nächsten Jahr.