Schwimmfest 2017

Das Schwimmfest der DSND 2017
Das Schwimmfest fand am 16.09.2017 in der amerikanischen Schule statt. Die Vorschule und alle Klassen (1 Klasse – 12 Klasse) waren dabei. Eltern und Lehrer haben bei der Organisation mitgeholfen. Alle Kinder haben auch etwas zu Essen mitgebracht.
Alle Schüler (bzw. Schülerinnen), die geschwommen haben, wurden bereits am 15.09.2017 in Teams aufgeteilt. Am Ende waren es insgesamt fünf Gruppen. Schüler/Schülerinnen von der Oberstufe haben auf die kleineren Kinder in ihren Teams aufgepasst. Alle Gruppen hatten einen Leiter / eine Leiterin (von den Klassen 11-12), der/die die Reihenfolge bestimmt.
Das Schwimmfest begann um 10:00 mit dem Grundschule - Staffelschwimmen. Jeder schwamm für sein Team. Während sie geschwommen sind, haben die anderen Schüler (bzw. Schülerinnen) für die Sicherheit und die Reihenfolge gesorgt.
Danach gab es eine kleine Pause, so dass alle einen Schluck Wasser haben konnten und auch die Möglichkeit hatten, sich mit den Eltern und den Lehrern auszutauschen.
Nach der Pause waren die älteren Kinder an der Reihe (6-12 Klasse). Sie haben auch Staffelschwimmen gemacht, aber manche Teams waren zu klein und deshalb sollten Schüler (bzw. Schülerinnen) oft auch mehrmals schwimmen.
Nach einer Pause mit Essen und Musik war die Sekundarstufe wieder dran. Dieses Mal war jeder für sich selbst verantwortlich oder auch anders gesagt – die Kinder sind auf Zeit geschwommen (Zeitschwimmen).
Eine lange Pause folgte, weil die Kinder nicht so viel Kraft mehr übrig hatten.
Wasserball wurde am Schluss gespielt. Die Schüler haben sich in zwei Teams aufgeteilt und gleichzeitig haben die Eltern und die Lehrer gegeneinander gespielt. Das Schwimmfest würde mit einem Spiel zwischen Schüler und Eltern beendet.
Wir danken der Schulgemeinschaft für die Organisation dieses Schwimmfestes.
Aleksandra Dekova
20-09-2017
Aktuelles
-
September 14
Lunch Plan vom 15.09.25 bis zum 19.09.25
Lunch 38. KW
-
September 07
Neues aus der Taekwondo-AG: den Ap Chagi meistern
Unsere Grundschüler:innen üben fleißig den Ap Chagi, einen der Grundlegenden Tritte oder Kicks im Taekwondo. Die Beherrschung des Ap Chagi bildet eine solide Grundlage für...
-
September 07
Besuch aus dem Auswärtigen Amt
Anlässlich des Besuchs von Bundesaußenminister Johann Wadephul in Neu-Delhi besuchte die neue Leiterin der Abteilung 6 des AA (Kultur und Gesellschaft) Frau Christina Beinhoff...
-
August 24
Raksha Bandhan – Ein Fest der Freundschaft und Geschwisterliebe
Raksha Bandhan, auch Rakhi genannt, ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus. Es wird nach dem hinduistischen Mondkalender an einem Vollmond im Monat Shravana gefeiert. Das Fest...
Termine
-
Okt 02
-
Okt 03
-
Okt 06
-
Okt 11
-
Okt 17