Am Samstag, den 03. Dezember, fand an der Deutschen Botschaftsschule Neu Delhi zum ersten Mal nach der Corona-Pandemie wieder ein Studien- und Berufsorientierungstag in voller Präsenz statt.
Im größten Raum der Schule stellten Vertreter verschiedener Institutionen ihren persönlichen Werdegang, ihren Beruf und die entsprechenden Karrieremöglichkeiten vor.
Zu den Referenten gehörten Dr. Klein, der Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Danach berichteten zwei Vertreter der Bundespolizei, Herr Swiatkowiak und Frau Brewitz von ihrem Arbeitsalltag und zeigten spannende Videos.
Nach einer Pause zeichnete Frau Gutting, eine junge Kinderärztin, ein Bild ihres Berufes und der damit einhergehenden Arbeits- und Lebensbedingungen.
Schließlich brachte Herr Willms, ein Projektleiter bei der GIZ (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit), die vielfältigen Tätigkeiten dieser Entwicklungshilfeorganisation den Schülern nahe.
Die Schüler der 10. bis 12. Klassen erfuhren nicht nur vieles über die unterschiedlichen Berufsbilder, sondern auch über die jeweiligen persönlichen Lebenswege der Vortragenden. Dabei gab es auch viel Spannendes und Unterhaltsames an Erfahrungen und Ratschlägen zu hören. Die Berichte aus den verschiedenen Berufen waren so interessant, dass viele Fragen gestellt und beantwortet wurden, so dass der zeitliche Rahmen bei weitem gesprengt wurde.
Ulrike Fritzges
Studien- und Berufsorientierungstag 03. Dezember 2022

19-12-2022

Aktuelles
-
Juni 16
Neues aus der English Fun Club AG
„Es ist toll, dass wir manchmal zusammen Bücher lesen und dann dazu etwas Passendes basteln. Das hilft mir, die Geschichten besser zu verstehen und macht richtig viel...
-
Juni 16
Neues aus der Taekwondo AG
-
Juni 16
Magische Kunst
In der Malen und Basteln AG wird auch mit verschiedenen Techniken experimentiert. Die Schüler:innen sind begeistert, wenn sie mit einfachen Hilfsmitteln Bilder zum Leben erwecken....
-
Juni 15
Lunch Plan vom 16.06.25 bis zum 20.06.25
Lunch 25. KW
Termine
Keine Termine gefunden