Die Kollegen und Kolleginnen des neu aufgestellten DSND-Teams haben eine ereignisreiche Woche hinter sich gebracht. Es war im Sinne der Schulleitung- neben notwendigen Informationen, Seminaren und Workshops zur internen Vorbereitung auf das Schuljahr- erstmals auch gesellschaftliche und sozialisierende Komponenten in diese Vorbereitungswoche einzubauen.
Inhaltlich wurden die Feste, Förderungen, Teamsitzungen und die Schulentwicklungs- AGs so gestaltet, dass die meisten Kolleg:innen durch die Art der Einführung ihren Zugang in die Arbeitsweisen an der DSND fanden.
Im besonderen Maße erfuhr das Schutzkonzept in einer Gruppendynamik seine Überarbeitung durch verschiedene Fragen der Beteiligung und durch Diskussionen zur geplanten Einführung an der DSND.
Im Sinne der Sozialisierung durften sich die Kollegen und Kolleginnen in einem Yogakurs am Morgen - als Anfänger oder Fortgeschrittene - z.B. Mujanga Asanas (Kobra-Pose) und andere Haltepositionen einnehmen, welche entweder die Müdigkeit oder auch die Frische für den Rest des Tages sicherten.
Das interkulturelle Highlight waren, man höre und staune, die selbst erkochten indischen Köstlichkeiten, die mit Hilfe der Profiköche der Deutschen Botschaft und einem eigenen Kochheft erstellt werden konnten.
Bestens vorbereitet auf die Kinder und Jugendlichen erwarten die Lehrer:innen und Kolleg:innen das neue Schuljahr.
Vorbereitungswoche mit vielen Begegnungen

03-09-2023










Aktuelles
-
Mai 18
Die Verleihung des ersten „Sabine Kulow Award“
In Erinnerung an unsere im Januar verstorbene liebe Kollegin Sabine Kulow hat ihr Lebenspartner Anil Sharma den „Sabine Kulow Award“ gestiftet. Mit diesem Award sollen in jedem...
-
Mai 18
Abschlussfeier 2025
Wo gibt es das, wenn nicht an unserer Schule? Zur Abschlussfeier diesjährigen Abschlussjahrgangs waren mehr Botschafterinnen und Botschafter als Schulabsolventen anwesend....
-
Mai 18
„Das Mitarbeiterfrühstück“ powered by EBR
Wenn sich in der Welt der Auslandslehrkräfte herumsprechen würde, mit wie viel Wertschätzung und Herzlichkeit die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Mitarbeitenden der DSND einmal...
-
Mai 11
Neues aus der Trommel AG
Die Schüler:innen lernen nicht nur Schlagzeug, vielmehr geht es um das erlernen von Taktgefühl und Rhythmus. Erlernt wird es mit Klatschspielen, einfachen Trommelspielen und...
Termine
-
Mai 22
-
Mai 27
-
Mai 28
-
Mai 29
-
Mai 29